Bertrand Perz/Christian Rabl: KZ Melk und Projekt Quarz. Geschichte und Gedenken
10.04.2025, 19:00 Uhr
ACHTUNG neuer Treffpunkt: Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Der erste Teil der Studie widmet sich der Geschichte des Projekts „Quarz” zur Untertageverlagerung der Rüstungsproduktion der Steyr-Daimler Puch AG, bei der rund 14.400 Häftlinge binnen eines Jahres beim Bau einer riesigen Stollenanlage unter dem Wachberg bei Roggendorf als Zwangsarbeiter ausgebeutet wurden. Der zweite Teil nimmt die Nachgeschichte des KZ Melk erstmals näher in den Blick. Im Zentrum steht dabei insbesondere das ehemalige Krematorium, das sich trotz vieler Widerstände als zentraler Erinnerungsort an die fast 5.000 Melker KZ-Opfer etablierte.
Donnerstag, 10.04.2025, 19:00 Uhr
ACHTUNG neuer Treffpunkt: Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, Abt Karl-Straße 27a, 3390 Melk